Viele kennen diesen Heißhunger. Diesen unstillbaren Hunger auf Süßes und Schokolade. Besonders während Diäten kommen häufig die Bedürfnisse auf, Schokolade zu essen. Wir gehen der Frage nach, ob es sinnvoll ist, völlig auf Schokolade zu verzichten, oder ob der Körper Schokolade sogar benötigt. „Schokolade während einer Diät“ weiterlesen
Kategorie: Abnehmen mit Low Carb
Low Carb Ernährung und Sport
Eine Ernährung mit reduzierten Kohlenhydraten kann gute Erfolge hervorbringen. Gerade wenn das gewünschte Ziel: Gewicht-Reduktion ist, kann mit dem Weglassen von Kohlenhydraten einiges erreicht werden. Vielen Anwendern sind die Ergebnisse jedoch nicht genug, oder die Gewichtsabnahme erfolgt nicht schnell genug. Meist werden Low Carb-Diäten mehrere Wochen vor einem Urlaub begonnen, um die Traumfigur am Strand zu haben.
Low Carb Ernährung mit Sport kombinieren
Klingt ziemlich simpel, doch eine kohlenhydratarme Ernährung mit Sport zu verbinden, birgt Gefahren in sich. Nämlich dann, wenn die Muskeln nach anstrengender körperlicher Belastung ausgelaugt sind und jegliche Energiereserven der Muskeln leer sind. Achten Sie darauf, nach dem Sport die Muskeln wieder mit Energie zu füllen. Doch nicht nur Kohlenhydrate sollten nach dem Sport unbedingt auf dem Speisplan stehen, sondern auch Proteine um unerwünschten Muskelabbau zu verhindern. Ein sehr geeignetes Produkt ist in diesem Fall der Powerbar Recovery Drink. Direkt nach dem Sport wird der Drink zu sich genommen und beginnt, dank ausgewählten Zutaten, zu wirken. Die enthaltenen Kohlenhydrate speisen sich in die Muskelzellen ein – und das drei Komponenten-Protein gewährleistet eine konstante Eiweiss-Versorgung. Eine sehr hilfreiche Tabelle über Low Carb Lebensmittel und deren genaue Zusammensetzung in Bezug auf Eiweiss, Fett und Kohlenhydrate finden Sie auf www.low-carb-rezepte.es
Die richtigen Schuhe zum Laufen

Sport macht doppelt so viel Spass, wenn ausreichend Wert auf die Kleidung und Accessoires gelegt wird. Das fängt schon bei den Schuhen an. Schuhe sind nicht gleich Schuhe. Sneaker sind sicherlich schön anzuschauen, jedoch ungeeignet zum Laufen oder Walken. Sogenannte Running Schuhe sind speziell zum Joggen ausgerichtet, da sie eine ausreichende Absorption der Schritte, bzw Stösse gewährleisten. Somit werden ihre Knie und Knöchel optimal entlastet. Gute Running Schuhe bietet der Online Shop Sportida an. Aber auch hochwertige Kleidung und hilfreiche Accessoires wie Fitnesstracker, Gymnastikmatten und Sportzubehör befinden sich in der reichhaltigen Produktpalette.
Achten Sie beim Joggen darauf, langsam und beständig zu laufen. Eine konstante körperliche Belastung ist optimal zur Fettverbrennung, die je nach Fitnessgrad der Athletin nach 20 bis 30 Minuten einsetzt. Demnach, weniger intensiv, dafür länger laufen.
Low Carb Diät
Bei dem Namen Diät fangen bei den meisten Menschen schon die Knie zu zittern an. Meist ist eine Diät mit hungern, verzichten und schlechter Laune verbunden. Das muss jedoch nicht sein, da mit wenigen Tricks eine Lösung gefunden werden kann, die den Probanden in die Lage versetzt dauerhaft und ohne grossen Verzicht, Gewicht zu verlieren. „Low Carb Diät“ weiterlesen
Low Carb Rezepte
In diesem Artikel möchten wir der Frage auf den Grund gehen, warum Low Carb Rezepte gut geeignet sind um beständig und nachhaltig abzunehmen. Low Carb ist seit einiger Zeit ein Modebegriff der gerade in vielen Diät-Zeitschriften besonders grosse Beachtung bekommt. „Low Carb Rezepte“ weiterlesen
Buchempfehlung für Low Carb Rezepte
Die meisten Kochbücher für Low Carb Rezepte sind gleichermassen gestrickt. Gefüllt mit einer riesigen Anzahl von Rezepten, von denen die Autoren wahrscheinlich nicht einmal eines selbst gekocht, bzw gegessen haben. Ein Low Carb Kochbuch sollte nicht nur Rezepte mit wenig Kohlenhydraten beeinhalten, sondern auch professionelle Hinweise zu welcher Tageszeit das entsprechende Gericht gegessen werden sollte.
Sind alle Low Carb Gerichte gleich?
Natürlich nicht. Low Carb ist nur eine sehr oberflächige Bezeichnung für eine Art von Ernährung. Es gibt Kohlenhydratarme Rezepte, die zwar den Namen Low Carb in sich tragen, jedoch nicht unbedingt zu jeder Tageszeit verspeist werden sollten. Lesen Sie dazu einen Kommentar von Abigail Hill. Als Fitnesscouch und Ernährungsberaterin hat sie sich ausgiebig mit dem Thema Low Carb auseinander gesetzt. Als Fitness Athletin schwört sie auf eine kohlenhydratarme Ernährung:
„Mit einer durchdachten Low Carb Ernährung nehmen Sie automatisch ab!“

„Als Fitness Athletin muss man sich ausgiebig dem Bereich Ernährung widmen. Schliesslich ist die Ernährung zu 80% am Erfolg beteiligt. Lediglich 20 % Relevanz, hat das Training. Bei meiner Tätigkeit als Personal Couch sind meine Kunden immer wieder überrascht, wenn ich sie als erstes zu ihrer Ernährung befrage. Die ersten Stunden meiner Buchungen trage immer den Titel „Food Science“, also Lebensmittel-Kunde.
Für mich ist Low Carb die einzige Ernährungsweise, die dauerhaft angewendet werden kann. Zudem beinhaltet ein kohlenhydratarmes Essen in der Regel einen hohen Anteil an Eiweiss – und somit findet kein Muskelabbau statt, wie bei herkömmlichen Diäten: wie Trennkost, Punkte Diät usw.
Somit eignet sich Low Carb auch für sportlich aktive Menschen, die Fett verlieren möchten, aber keine Muskelmasse. Nicht nur Sportler profitieren von Low Carb, sondern auch normale Menschen mit wenig Bewegung. Grund: Kohlenhydrate sind Energielieferanten. Läst man die Energielieferanten weg, ist der Körper gezwungen seine Fettreserven aufzulösen“.
Profitieren Sie vom Wissen einer Fitness Athletin
In dem Buch 16 Ultimative Low Carb Rezepte, finden Sie ausgewählte Rezepte, die von Abigail Hill während ihrer Fitness Laufbahn zusammen getragen wurden. Abigail Hill folgt bei ihrer Ernährung einer konstanten Regel: Fettabbau und Muskelerhalt. Mit ihrem Engagement hat Sie es sogar in die amerikanische Women’s Health geschafft. Hier ein Auszug aus dem Artikel.
Ein Buch mit Low Carb Diätplan ? – Keineswegs
Abigail Hill weiss aus Erfahrung, dass eine beständige Gewichtsreduktion nicht mit ständigem Verzicht funktioniert. Die meisten Diäten scheitern, weil auf zu viel verzichtet wird und die Ernährung während einer Diät nur eine vorübergehende Phase darstellt.
Low Carb ist eine Lebenseinstellung !
Die Autorin beschreibt, dass durch Verzicht nicht dauerhaft Gewicht reduziert werden kann, da der Kopf eine entscheidende Rolle beim abnehmen spielt. Wenn der Kopf, bzw. die Geschmacksnerven nicht mehr geniessen dürfen, wird eine Diät nicht funktionieren. Das sind biologisch-mentale Vorgänge, auf die wir keinen Einfluss haben. Das Ergebnis ist immer der Abbruch einer Diät.
Die richtige Tageszeit ist entscheidend
Nicht jedes Low Carb Rezept ist für jede Tageszeit geeignet. Low Carb bedeutet nicht unweigerlich abnehmen, so erklärt es Abigail Hill eindrucksvoll.
„Sie werden in meinem Kochbuch auch Low Carb Blaubeermuffins finden“ Abigail Hill
Geniessen ja, aber zur richtigen Tageszeit. Somit gibt sie unter jedem Rezept den Hinweis, zu welcher Tageszeit das entsprechende Gericht gegessen werden sollte und erklärt kurz und verständlich, die ernährungs-spezifischen Hintergünde.
16 Ultimative Low Carb Rezepte
Jetzt komplett auf Deutsch erhältlich
Es enthält 16 Low Carb Rezepte, die unterschiedliche Zusammensetzungen haben. Neben völlig kohlenhydrat-freien Rezepten, finden Sie auch Rezepte, die eine geringe Menge Kohlenhydrate besitzen und laut Aussage der Autorin, wichtig für die Energiezufuhr während des Tages ist.
Völlig neu ist die Zusammensetzung der Rezepte, unter denen sich auch Low Carb Kuchen und Muffins befinden.
Für ein Diät Kochbuch wäre es völlig kontraproduktiv, doch ein Diät Buch möchte es nicht sein. Vielmehr will es ein kleiner Ratgeber für eine Low Carb Lebenseinstellung sein. Die Autorin bekräftigt mehrmals, dass die Rezepte nicht nur blind nachgekocht werden sollen, sondern sie sollen verstanden werden, um nach und nach, selbstständig Low Carb Rezepte zu entwickeln und dadurch den Low Carb Lifestyle kennen zulernen.
Als Kindle oder als App für Smartphone, Tablet oder Computer erhältlich
Zu Amazon
Low Carb Frühstück – Fit in den Tag starten
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag, das hört man überall. Auch bei einer Low Carb Ernährung spielt das Frühstück eine wichtige Rolle. Über Nacht stellt sich der Körper in einen Fettverbrennungsmodus ein. Das heisst, dass die vielen Stunden ohne Nahrung, dem Körper die Möglichkeit geben, Fettzellen zu verbrennen. „Low Carb Frühstück – Fit in den Tag starten“ weiterlesen
Erfolgreich abnehmen mit Low Carb
Der Begriff Low Carb bedeutet nichts anderes als wenig, bzw. keine Kohlenhydrate. Grundsätzlich ist jedoch der totale Verzicht auf Kohlenhydrate kontra-produktiv. Kohlenhydrate sind unser Nervenfutter und mit einer völlig kohlenhydrat-armen Ernährung werden Sie es nicht lange durchhalten. Erfahren Sie hier wie es trotzdem geht. „Erfolgreich abnehmen mit Low Carb“ weiterlesen