Leckere Protein Pancakes
Ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder einfach als Snack zwischendurch, ein Pancake schmeckt immer gut! In der heutigen Zeit wird natürlich probiert, einige Rezepte an ein zunehmend Fitness orientiertes Leben anzupassen. Genau dies passiert bei den sogenannten Pancakes auch. „Pancakes mit Proteinpulver von Inko“ weiterlesen
Kategorie: Tipps zum Abnehmen
Mit guten Schlaf zu mehr Gesundheit
Schlaf dich fit!
Ein guter und erholsamer Schlaf macht uns nicht nur munter, er fördert auch die Gesundheit und stellt sicher, dass unser Körper leistungsfähig bleibt. „Mit guten Schlaf zu mehr Gesundheit“ weiterlesen
1 Hand voll Nüsse am Tag verlängert jedes Leben
Eine handvoll Leben
Es gibt Sprichwörter und Weisheiten, die in eine andere Zeit gehören und längst überholt sind. Es gibt aber auch Sprichwörter und Weisheiten für die Ewigkeit. Meistens beziehen sich diese Sprichwörter auf unerschütterliche Fakten des Lebens. Manchmal staunen wir über die Beobachtungsgabe unserer Vorfahren, als sie bemerkten dass sich ihr Leben besserte und verlängerte, zum Beispiel durch den Zusatz einer Konstante in ihrer alltäglichen Ernährung: der Nuss.
Handfeste Studien
Natürlich müssen wir heute selbst für alte Weisheiten detaillierte wissenschaftliche Studien durchführen. Braucht ja auch alles einen Zahlenwert in einer Wasauchimmer-Skala, gerade wenn es um gesundheitliche Wundermittel geht.
Eine handvoll Gesundheit
Und so wurde auch die Nuss in verschiedensten Formen, nach Herkunft und auf Achsenschnittkrümmungen getestet und bewertet. Heraus kamen dabei wunderbare medizinische Argumente für die tägliche Verwendung der Nuss. Von der positiven Beeinflussung von chronischen Krankheiten wie Diabetes oder Darmkrebs bis hin zu Studienergebnissen die ihnen eine allgemeine 20%ige Senkung des Sterberisikos nachsagen. Jaja, die Alten hatten recht: Nüsse sind toll.
Dank unserer geliebten Forscher wissen wir mittlerweile, dass diese wunderbaren Wirkungen an den wunderbaren Eigenschaften liegen: eine hohe Konzentration ungesättigter Fettsäuren für die Verdauung und den Cholesterinspiegel, dazu ein hoher Anteil an B-Vitaminen für das Gehirn und den Kreislauf. Wir könnten die Liste noch lange weiterführen, aber wir glauben sie wissen auf was wir hinauswollen.
Was kommt in die volle Hand?
Grundsätzlich ist dabei die Zusammensetzung ihrer täglichen Nusszufuhr nicht ausschlaggebend. Außer sie sind Allergiker auf eine Sorte. Dann könnte es sogar im doppelten Sinne ausschlaggebend werden. Sind Sie das nicht, dann greifen sie quer durch den Nussbeutel! Jede Sorte kommt mit anderen tollen Eigenschaften für verschiedene Körperfunktionen daher. Welche, darauf gehen wir spezifisch in den nächsten Blogs ein.
Ein kleiner Tipp bevor die Knabberei anfängt: Versuchen Sie jetzt bitte nicht Studien zu analysieren um herauszubekommen wieviel Gramm die perfekte „handvoll“ sind. Vertrauen sie auf das Fassungsvermögen von eben einer von diesen beiden. Sie entdecken diese links und rechts von ihrem Rumpf auf Seite 1 der nicht in zahlengefassten Welt.
Erfahrungsbericht einer Kavitationsbehandlung
Die Kavitationsbehandlung ist noch nicht so sehr bekannt. Dennoch bieten viele Kosmetiksalons dieses Verfahren an, bei dem der Körperumfang reduziert werden kann. Ich selbst habe über den Winter ein wenig Umfang hinzubekommen und wollte mir die Kavitationsbehandlung etwas genauer anschauen.
Wie die Kavitationsbehandlung funktioniert, kann in diesem Video erörtert werden. Wir werden uns in diesem Bericht mehr um die eigentliche Erfahrung und die womöglichen Erfolge widmen.
Wie läuft so ein Besuch bei der Kavitationsbehandlung ab?
Die Privatklinik/Kosmetiksalon liegt in einer ruhigen Gegend und ist in einem Altbau untergebracht. Das freundliche Personal begrüsst mich am Eingang und bietet Hausschuhe an. Das Ambiente ist gemütlich und familiär und man fühlt sich wohl. Es wurde mir ein Kaffee angeboten, den ich dankend angenommen habe und wurde daraufhin in den sogenannten Behandlungsraum geführt.
Es ist ein grosser Raum mit einem Meeting-Bereich und dem eigentlichen Behandlungsstuhl im Erker des Zimmers. Daneben steht eine Apparatur um Fotos aufzunehmen, damit man die Erfolge später vergleichen kann. Das ist aber alles optional und ich habe mich gegen die Fotos entschieden.
Es folgt ein etwa 20 Minütiges Aufklärungssgespräch, bei dem das Verfahren erklärt wird und versichert wird, dass alle Behandelnden Personen eine medizinische Zulassung haben.
Desweiteren wurde gefragt, ob Herzschrittmacher oder anderweitige Erkrankungen vorliegen, ansonsten könnte die Behandlung nicht durchgeführt werden, weil in der 2-tätigen Entschlackungszeit der Blutfettwert erhöht sein könnte.
Bevor es mit der Behandlung begann, wurde ich gewogen und vermessen. Dann wurde mit einem Stift die Stellen markiert, die später behandelt werden sollen.
Zu meiner Person: Ich bin männlich um die 30 Jahre und habe eine sportlich muskulöse Figur. Allerdings habe ich am Bauch und an den Hüften fest sitzende Fettpolster, die ich in der Vergangenheit schwer beseitigen konnte.
Die Kavitationsbehandlung:
Es wird ein wenig Gleitgel aufgetragen, dass man sonst von der Schwangerschaftsuntersuchung kennt. Danach wird mit einem sogenannten „Tiefenschallgerät“ (De genaue Bezeichnung ist mir nicht bekannt) gearbeitet, mit dem die tiefer sitzenden Fettzellen erreicht werden sollen. Das Gefühl bei der Behandlung ist angenehm und schmerzt keineswegs. Einzig und allein, es entsteht ein merkwürdiger Ton im Ohr, der nach Angaben der Behandelnden Schwester völlig normal sei.
Nach etwas 20 Minuten kreisenden und kreuzenden Bewegungen des Schallkopfes auf meinen Fettpolstern, kommt ein weiterer Schallkopf zum Einsatz, der zur Straffung der oberen Schichten führen soll.
Nach der Kavitationsbehandlung
Der Vorgang der Behandlung ist durchweg angenehm und sehr entspannend. Nachdem die Behandlung beendet ist (30 – 40 Minuten) stellt man sich noch auf einen Rüttler, der den ganzen Körper durchvibriert und somit den Entschlackungsprozess in Gang setzen soll.
Mein Bauch fühlte sich nach der Behandlung extrem weich an, weicher als sonst.
Was man anhand der Beratung nach der Kavitationsbehandlung tun sollte
Da der Körper, wie mir erklärt wurde, das freigesetzte Fett abbauen soll, wird eine kohlenhydratarme Ernährung empfohlen. Auch mehr Wasser als sonst sollte getrunken werden, um die Entschlackung zu unterstützen.
Zur Info: Ich habe vor der Behandlung schon Sport getrieben und mich Low Carb ernährt. Allerdings wollten die Fettpolster an Bauch und Hüften nicht so recht verschwinden. So entschied ich mich für die Kavitationsbehandlung um einen kleinen Impuls zu setzen. Die Nachfolgenden Ergebnisse rühren daher nicht von Mehr Sport, oder von Weniger Essen, da ich dies schon Wochen vorher durchführte.
Das Ergebnis der Kavitationsbehandlung
Ich bin für alles offen und somit habe ich diese Behandlung sehr neutral durchgeführt. Ich war nicht voller Hoffnungen, aber auch nicht skeptisch, sondern wollte es ausprobieren um hier einen realistischen Erfahrungsbericht präsentieren zu können.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Vor der Behandlung war mein Bauchumfang ungefähr 94cm. Genau drei Tage später unternahm ich eine weitere Messung. 3 Tage, weil der Körper 2 Tage braucht um das Fett abzubauen, wie mir erklärt wurde. Also nach den 3 Tagen hatte ich nur noch einen Bauchumfang von 93cm, oder besser gesagt 92,5 wenn man es genau sagen möchte.
Ich bin von dem Ergebnis überrascht und werde der Empfehlung des Kosmetiksalons nachkommen. Diese haben mir empfohlen, mindestens 3 Behandlungen durchzuführen um noch bessere Ergebnisse zu erhalten. Die nächsten Behandlungen und die Erfolge werde ich natürlich wieder hier posten und berichten.
Ich verzichte bewusst darauf, den Namen des Instituts zu erwähnen, weil dies wahrscheinlich meine Glaubwürdigkeit beeinträchtigen könnte. Ich möchte hier einen unverfälschten Erfahrungsbericht präsentieren, damit andere Menschen, die gern so eine Behandlung ausprobieren möchten, sich gut informieren können.
Fitbit Charge HR Testbericht
Fitbit Charge HR
Die Fitbit Charge HR ist ein alleskönner und für jeden Sportler ein muss. Sie ist aber nicht nur für Sport geeignet, sondern auch noch für die Freizeit. Für die Fitbit Charge HR empfehlen wir Ihnen die Fitbit App aus dem App Store oder dem Google Play Store zu installieren. „Fitbit Charge HR Testbericht“ weiterlesen
Low Carb und der Darm
Low Carb Ernährung soll sehr gesund sein, da viel Eiweiss konsumiert wird, welches gut für das Wachstum von Haaren und Muskeln ist. Wir möchten aber nicht nur alle Vorteile von Low Carb aufzählen, sondern auch Nachteile beleuchten, die eventuell Probleme bereiten können. „Low Carb und der Darm“ weiterlesen
Schnarchen ade – mit gesunder Ernährung
Mit der richtigen Ernährung dem Schnarchen ein Ende setzen.
Die lauten Geräusche beim Schnarchen sind nicht nur lästig für den Parnter, sondern stören auch den eigenen Schlafrhythmus. Die Ursachen sind vielfältig und komplex, was jedoch auf jeden Fall hilft, ist ein gesunder Lebensstil – dazu gehört auch die passende Wahl der Lebensmittel. „Schnarchen ade – mit gesunder Ernährung“ weiterlesen
Ist gebräunte Haut gut für die Figur?
In unserer modernen Welt gilt braune Haut mittlerweile als schön und gesund. Das war jedoch nicht immer so, denn noch vor zwei bis dreihundert Jahren galt braune Haut als ein Indiz niedrigen sozialen Status. Besonders die wohlhabende Gesellschaft hat die Sonnenstrahlen weitestgehend gemieden, da braune Haut nur schwer arbeitenden Feldarbeitern zueigen war. „Ist gebräunte Haut gut für die Figur?“ weiterlesen
Fit bis ins hohe Alter – Aktivität ab 50+
Fitness und Sport ist nicht nur für junge Menschen und Athleten geeignet, sondern auch Rentner und Senioren tun gutes daran, für ausreichend Bewegung zu sorgen. Besonders im Alter sind Thrombosen oder anderweitige Venenerkrankungen häufig anzutreffen. Viele Betroffene bewegen sich daraufhin nur noch mäßig bis gar nicht. „Fit bis ins hohe Alter – Aktivität ab 50+“ weiterlesen
Wieviel Sport ist gut?
Schlägt man des öfteren Ernährungsbroschüren auf, so wird man regelmässig mit den neuesten Fitness-Tipps überschüttet. Die Werbeleute der Zeitschriften oder Webseiten geben sich dabei große Mühe ihren Kunden einzureden, das sie unbedingt Sport machen müssen, je öfter desto besser. Aber stimmt das eigentlich?, Gilt bei Sport die Devise, mehr ist mehr? „Wieviel Sport ist gut?“ weiterlesen