Dieses Protein-Pulver überzeugt durch ein hervorragendes Vanille-Aroma und wird dabei aus regionaler Milch hergestellt. Molke, Erbse und Reis sind in diesem Produkt die wichtigsten Quellen für Proteine. Insgesamt stehen 4 Geschmacksrichtungen zur Verfügung. „brandl Proteinpulver Testbericht“ weiterlesen
Schlagwort: Protein
Stopp den Muskelabbau
Muskelabbau ensteht, wenn der Körper nicht mehr regelmäßig trainiert wird. Daher müssen für die einzelnen Muskelgruppen immer wieder neue Reize gesetzt werden. Das gelingt durch die Ausübung von wechselnden Trainingsplänen. Das Training sollte abwechslungsreich gestaltet werden. Die Intensität kann durch mehr Wiederholungen und höheres Gewicht gesteigert werden. Allerdings sollte hier auch nicht übertrieben werden, denn zu häufiges und extremes Training kann ebenfalls zu Muskelabbau führen.
Übertraining ist kontraproduktiv. Da Muskeln nicht während dem Training, sondern in der Erholungsphase wachsen, ist es ratsam für eine ausreichende Regenarationsphase und genügend Schlaf zu sorgen. Es ist daher nicht sinnvoll, die selbe Muskelgruppe mehrere Tage hintereinander zu trainieren. Hier würde die Erholungsphase dazwischen fehlen wodurch der Muskelabbau gefördert werden würde. Eine gezielte Pause zwischen den Trainingstagen ist effektiver. Generell gilt es auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Am besten eignen sich hierfür Wasser und ungesüßter Tee. Die Empfehlung liegt bei 2,5 bis 3 Liter pro Tag.
Richtige Ernährung gegen Muskelabbau
Den Muskelabbau verhindern kann man außerdem auch durch die richtige Ernährung. Muskeln werden dann abgebaut, wenn dem Körper nicht ausreichend Energie zugeführt wird. Es ist also ein Kalorienüberschuss notwendig. Die Mahlzeiten sollten am besten auf mehrere kleine Portionen am Tag verteilt werden. Jedoch kommt es nicht nur auf die Anzahl der Kalorien an, sondern auch auf deren Zusammensetzung. Muskeln benötigen genügend Proteine um zu wachsen.
Schafft man es nicht über die normale Ernährung ausreichend Protein zu sich zu nehmen, so können zusätzlich auch Protein Riegel oder Protein Shakes zum Einsatz kommen. Proteine sollten am besten direkt nach dem Training zu sich genommen werden. Vor dem Training hingegen sind Kohlenhydrate die richtige Wahl.
Eine weitere Möglichkeigt um den Muskelabbau zu stoppen ist die Minimierung des Cardio Trainings. Cardio Training verbrennt viele Kalorien und damit auch Muskeln. Außerdem sollte beim Muskelaufbau generell auf Alkohol verzichtet und Stress minimiert werden.
Was sollte beim Muskelabbau verhindern auf keinen Fall fehlen?
Wenn es um die Frage geht, was auf keinen Fall fehlen sollte, dann gibt es nur 2 Aspekte zu beachten. Zuerst sollte die Muskulatur mit genügend Eiweiss erhalten werden. Das ist besonders wichtig, nicht nur während des Trainigs, sondern auch wenn man eine längere Pause einlegt. Als nächstes sollte auch der Testosteronspiegel im Auge behalten werden. Ein zu geringer Testosteronspiegel kann unter Umständen zu Muskelverlust führen. Hat man während der Trainingspause auch noch Stress dazubekommen, so wirkt sich der Stress ebenfalls Testosteronsenkend aus. Das Resultat ist dann ein zu niedriger Testosteronspiegel.

Was kann man tun um genügend Eiweiss zuzuführen?
Um den nötigen Eiweissbedarf von 2g pro Kilogramm Körpergewicht(Nur eine Richtung. Muss so genau nicht sein) zu erreichen, kann man Ernährung mit Zusatzpräparaten mischen. Wie im Beispiel gezeigt, kann man zb. Skyr Joghurt mit dem Eiweisspräparat von All Stars aufpeppen. Die kleine Schüssel enthält also 250g Skyr (25g Eiweiss) und einen Löffel All Stars Hy Pro(20g Eiweiss). Zusammen hat man damit eine leckere Mischung die sage und schreibe 45g Eiweiss besitzt. Den Rest des Eiweissbedarfs deckt man dann im Laufe des Tages mit anderen Lebensmitteln wie Fleisch, Käse oder Eiern. Wie man schön sieht, ergibt die Mischung eine cremige und leckere Mahlzeit. Hier geht es zum Shop um das Proteinpräparat zu erwerben.

Was hält man den Testosteronspiegel oben?
Bei Testosteron denken viele gleich an Aufputschmittel oder Steroide. Aber den Testosteronspiegel kann man auch serh natürlich anheben. Ein seit Jahren bewährtes Mittel ist dabei das Naturkraut Erd-Burzeldorn, auch bekannt unter Erdsternchen, Erdstachelnuss oder als Nahrungsergänzungsmittel Tribulus Terrestries. Diese gibt es als Tee, Pulver oder in einer praktischen Kapselform. Eine dieser Kapseln am Tag reicht völlig aus und man kommt problemlos bis zu 3 Monate mit einer Packung hin. Hier geht es zum Shop um die Kapseln zu erwerben.

Natureletics Proteinpulver Eiweiss Whey Protein Testbericht
Wer bisher mit übersüssten Eiweisspulver Erfahrung gemacht hat, sollte sich dieses Eiweisspulver von Natureletics anschauen. Hier wurde nur Vanille Aroma hinzugefügt und sonst nichts. Es ist ein Whey Protein ohne Süssungsmittel.
Wie der Hersteller Natureletics selber sagt, kann man mit Honig oder eigenen Süssungsmitteln nach Geschmack süssen. Wir empfehlen hier Stevia oder Erythrit. Einfach den Beutel öffnen und 4-5 Esslöffel Erythrit hineingeben. Dann kräftig umrühren und schon ist das Proteinpulver gesund gesüsst. Wer Angst vor Aspartam hat, der ist mit diesem Eiweisspulver ebenfalls gut beraten, denn hier sind keine Süssungsmittel drin.
Das Proteinpulver ist in Deutschland hergestellt und unterliegt demnach strengen Lebensmittelrichtlinien. Ein weiterer Pluspunkt für dieses Proteinpulver. Im Beutel ist auch ein praktischer Messlöffel enthalten. Mehr erfahren Sie über das Eiweisspulver > hier im Amazon Shop.
Wer ist Natureletics? Es scheint neu zu sein. Das Sortiment besteht noch (Stand Oktober 19) aus Vanille und aus Natural Wheyprotein. Demnach ist noch viel von dem Hersteller zu erwarten.
Gutscheincode für Eiweisspulver – Rabatt für Proteinpulver
Wer einen Rabatt für Proteinpulver sucht, ist hier richtig. Wie man schön im Bild sieht, haben wir das Proteinpulver von Inkospor bestellt und einen Gutscheincode erhalten, der 8% auf den gesamten Einkauf bereitstellt.
Das Proteinpulver von Pro 80 wird von Inkospor schon lange hergestellt. Nun verkauft der Anbieter anscheinend 2 Geschmackssorten in Vanille und Schoko.
Wer leckere Pancakes machen will, sollte sich hier Inkospor Pancakes mal genauer anschauen. Es ist der Verkäufer www.special-fitness.de, der das Proteinpulver verschickt. Dazu bekommt man bei dem Anbieter zudem noch einen Gutscheincode dazu, der angeblich ein Leben lang gelten soll. Man bekommt demnach 8% Rabatt auf den kompletten Einkauf. Das sind bei 100€ Einkaufssumme immerhin 8€ Rabatt. Somit spart man sich die Versandkosten, sofern diese nicht vorher schon angezogen sind.
Aber nun zurück zum Protein 80 von Inkospor*. Der Geschmack ist einfach super und sehr cremig. Ein leckerer Tipp ist, dass Proteinpulver mit Hferflocken oder Kellogs zu mischen. Somit hat man eine schön cremigen Müsli-Schub den man vor oder nach dem Training zu sich nehmen kann. Eines bleibt aber zu erwähnen. Die hitzigen Diskussionen über Süßungsmitteln sind in letzter Zeit häufig vorgekommen. Inkospor verwendet in seinem Proteinpulver ebenfalls Aspartam. Wer damit ein Problem hat, sollte auf Alternativen zugreifen. die genaue Wirkung von Aspartam ist bisher noch nicht gänzlich erforscht.
Wer ein leckeres Eiweisspulver ist es allemal und die 3 Komponenten sind als Proteinquelle unschlagbar. Gib einfach auf der Webseite www.special-fitness.de den code „GUTSCHEIN123“ ein.
SUPER HI PRO 128 Testbericht
Bei der Suche nach Eiweisspräparaten sind wir fündig geworden. Dabei stiessen wir auf Hi Pro 128. Wer jetzt denkt, dass wäre eine weitere Geschmacksrichtung von All Stars ist weit gefehlt. Diese Marke ist von Powersar Food und wird auch in Deutschland produziert. Wir werden ein paar Fotos präsentieren und uns die Nährwerte genau anschauen.
4 Mehrkomponenten sieht vielversprechend aus. Aber aus was besteht nun das Super Hi Pro 128? Geht man ein bisschen auf die Zusammensetzung ein, fällt auf, dass als erstes Whey-Protein enthalten ist. Dazu gesellt sich Casein und ein Weizenprotein. Ob Planzenproteine beim Muskelaufbau gut geeignet sind, ist eine andere Frage. >>>Hier im Shop anschauen
Besonders neu erscheint das Lupinenprotein, dass seinen Namen von der Süsslupine hat. Die Süsslupine ist eine Art Hülsenfrucht und gehört zur Familie der Erbsen und Kichererbsen. Positiv dabei ist, dass dieses Eiweiss der Süsslupine basisch ist und somit keine harnsäurenbildenden Purine besitzt.
Trotz der nun 2 enthaltenen Pflanzenproteine hat man immer noch das Wheyprotein und das Casein aus dem Milcheiweiß. Nicht viel aber immerhin. Der Trend geht anscheinend immer mehr zu Vegan Proteinpulver. Jeder ernsthafte Sportler sollte sich folgende Frage stellen: Besitzen Kraftsportler nun Pflanzenfaser oder Muskelfasern in der Muslulatur?
Öffnet man die Packung sieht man das Pflanzenprotein schon entgegenspringen. Die Farbe sieht in real sehr gelblich aus, dass wahrscheinlich von dem Lupineneiweiss kommt. Zudem stellen wir eine Grobkörnigkeit fest. Die Geschmacksrichtung Vanille ist mit Saccharin und Cyclamat gesüßt. Möchte man keine Süssstoffe muss man zum GR Natur greifen.
Ist das Super Hi Pro 128 von Powerstar Foods nun besser als 3 Komponenten mit Eibulmin? Wohl kaum, dass bemerkt man aber auch am Preis. Für 1kg hochwertiges Proteinpulver mit 3 Kompon. darunter Eibulmin zahl man knapp bei anderen Anbietern 30€. Hier kommt man wesentlich günstiger davon. Eine gute Alternative für Athleten, die sich kein teures Protein leisten können oder wollen. Gut für Trainingsanfänger geeignet.
Pro 90 Protein Testbericht von BMS
Ältere Bodybuilder und fitness Athleten werden die Marke BMS noch in Erinnerung haben. Viele dachten, die Marke gibt es nicht mehr. Doch sie gibt es noch und auch das 4 Komponenten Protein ohne Aspartam gibt es noch.
Es waren die guten alten Zeiten, als noch hochwertige Proteine verwendet wurden
Es ist ein Löffel mit inbegriffen, so wie es sich gehört. Zudem hat das Protein diesen typischen Geschmack der 90er Jahre. Nostalgiker werden es mögen.
Hier nocheinmal die Erklärung des Proteins und die Hersteller Angaben.
Falls Ihr den Geschmack und die Qualität der 90er haben wollt, dann holt euch das Protein von BMS
Zu Amazon
HY PRO Proteinpulver und Eiweiss Testbericht
Der Sportnahrungshersteller All Stars hat ein neues Design auf die Verpackung gebracht. Wir wollten darum wissen, ob sich auch das Eiweiss verändert hat. „HY PRO Proteinpulver und Eiweiss Testbericht“ weiterlesen
ESN Elite Pro Complex Testbericht
4 Komponenten Protein – ESN Elite Pro Complex
Proteine sind Eiweißbausteine und der Grundstoff für alles Leben. Sie gehören zu den essenziellen Nährstoffen, die gerade bei Sportlern wie auch Abnehmwilligen, eine epochale Rolle spielen. Immerhin bilden sie die Grundstruktur von mehr als 20 verschiedenen Aminosäuren. Somit sind wir auf deren Inhaltsstoffe und ihre daraus resultierenden Vorzüge angewiesen. Gut versorgt und ein und schnell eingenommen, bietet sich ein Basisprodukt hervorragend an.
ESN Elite Pro Complex
Unsere Ernährung ist wie ein Bausteinkasten. Demzufolge nicht immer desselben Ursprungs und nicht immer ausgewogen. Unterstützend setzen die zugeführten Proteine nährstoffkompatibel und mit hohem Nutzungskomfort ein. Ein verwertbarer Gewinn, der sich in mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden widerspiegelt. Somit müssen diese tagtäglich zugeführt werden. Denn unser Körper ist nicht in der Lage, die Proteine zu speichern und ein Depot anzulegen. Da Proteine unentbehrlich sind, weisen sie eine Menge Charaktere in der Zusammensetzung auf. „ESN Elite Pro Complex Testbericht“ weiterlesen
Wie erstellt man 2 Komponenten Protein?
Jeder Sportler stellt sich die Frage nach dem richtigen Protein. Ob Whey Protein, oder Mehrkomponenten Protein, die Auswahl ist riesig. Dabei muss es nicht kompliziert sein. Wir möchten Ihnen eine Möglichkeit vorstellen, wie Sie hochwertiges Protein selber herstellen können. „Wie erstellt man 2 Komponenten Protein?“ weiterlesen
Auf der Suche nach dem richtigen Eiweisspräparat
Eiweißpräparate sind in aller Munde und gerade bei Sportlern äußerst beliebt. Sie aktivieren die Muskelkraft und leisten den Energiereserven erste Hilfe. Meist aber hat man mit teuren Energielieferanten zu tun, die für viel Geld wenig Nutzen bringen. Das richtige Eiweißpräparat zu finden ist daher schwieriger als gedacht und etliche Produkte beinhalten den Grundstoff Soja als Hauptlieferant. Ein billiges Imitat das nicht im Ansatz mit hochwertigen tierischem Eiweiß mithalten kann.
Wie muss das richtige Eiweisspräparat sein?
Die Ausgewogenheit der Komponenten ist das Zauberwort, das ambitionierte Fitnessathleten beflügelt. Dazu gehört das wertvolle Milcheiweiß sowie Ei-Albumin, die mit wenig Soja angereichert sind. Ein Produkt wiederum setzt all diese Maßstäbe in Qualität und Funktionalität um. Das Präparat von All Star steht für die Natürlichkeit, um den Grundumsatz an Leistung und Energie perfektioniert in die Tat umzusetzen.
Testbericht zu All Stars Hy-Pro 85 Protein, Vanille, 1er Pack (1 x 2000 g)

Mehrkomponenten Protein mit sehr wenig Soja
Bereits in kurzer Zeit wird der Energiebedarf umgesetzt und das mit 13 leckeren Geschmacksnuancen. Demzufolge wird der Muskelaufbau aktiviert und ein Baukastensystem nimmt sich den positiven Eigenschaften der strukturbedingten Aufbauphase an. Mit 4 einzigartigen Proteinarten, wie Wheyprotein, Casein, sowie das angesprochene Ei-Albumin und Milchprotein-Isolat machen das Produkt perfekt und krönen den Erfolg.

Das Protein wird in Deutschland hergestellt

Dazu stehen folgende Merkmale im Vordergrund:
• Low Carb & Low Fat
• Premium Quality Protein
• Bis zu 85 % an Eiweißgehalt
• Gilt als schneller Energielieferant
Der Vorteil an sich steckt im Detail. Denn es werden keine Inhaltsstoffe wie Dextrose, Kohlenhydrate, oder Einfachzucker und Maltodextrin zugesetzt. Somit wurde ein optimales Proteinkonzentrat geschaffen. Was bedeutet, es ist für eine fettarme Ernährung und kohlenhydratarme Bereicherung gedacht. Zudem kommt in der Geschmackskomposition keine lange Weile auf. Ebenso ist All Stars auf die Bedürfnisse und Anforderungen des jeweiligen ausgelegt. Alltagskompatibel und auf höchste Qualität prädestiniert, setzt es Ziele und Trainingsbestzeiten um. Ohne Chemie dafür mit rein natürlicher Kraft und Power bestückt.
Nährwertangabe mit Makel
Ein kleiner Makel hat sich All Stars in der Nährwertangabe erlaubt. Denn dort ist aufgeführt, wieviel Eiweissgehalt in Verbindung mit Milch besteht. Diese Angaben wirken etwas geschöhnt und sollten immer neutral sein.
Daher wäre es ratsam den Gehalt anzuzeigen als wenn man es mit Wasser einrührt. In der geschönten Tabelle kommt All Stars auf 38,8g Eiweiss pro Portion. Das hat uns neugierig gemacht und wir haben einmal nachgerechnet und abgewogen, wieviel Pulver man nun für einen 30g Eiweissgehalt Shake benötigt.
Wieviel Gramm Hy Pro 85 von All Stars benötigt man für 30g Eiweissgehalt?
Besonders positiv zu erwähnen ist natürlich der beigelegte Messlöffel. Das ist heutzutage nicht gerade selbstverständlich. Das Whey Protein von ESN mehr als 2000g Beutel bietet das nicht, ist allerdings auch 10 euro günstiger. Nun zurück zu All Stars und der genauen Eiweissmenge.


Zudem ergibt die Rechnung, dass mit dieser 2000g Tüte insgesamt 56 Shakes hergestellt werden können. Auf der Verpackung wird mit 66 Shakes geworben, aber mit einer geringeren Eiweissmenge.
Wieviel Gramm Eiweisspulver sind ein Messlöffel?

Wir haben einmal genau nachgewogen wieviel gramm in einen Messlöffel von All Stars gehen. Herausgekommen ist folgende Fausregel. Genau zwei gepresste und gestrichene Messlöffel sind nötig, um 35 g Pulver zu mischen und einen 30g Eiweiss Shake herzustellen. Wichtig ist dabei, die Löffel wirklich zu pressen, sodass Sie eine dichte Form haben, wie im Bild zu sehen ist.
Einfach genial und genial einfach
Mit nur 3 gewöhnlichen Esslöffeln am Tag, beginnt ein leckerer und vor allem Dingen gesunder Genuss. Ein Drink, der es in sich hat. Das in Deutschland hergestellte Produkt All Stars liefert Sportlern aller Art eine Portion Lebensenergie und Muskelkraft. Eine gute Unterstützung, wenn es um mehr Leistung und Ausdauer geht.
Fazit zum Hy-Pro 85 von All Stars
Ein Eiweisspräparat für Diät oder Bodybuilding Massephase mit sehr geringem Soja-Anteil. Die Mehrkomponenten machen das Eiweisspulver zu einem Allroundtalent, dass natürlich auch nach dem Training zugeführt werden kann, als auch zwischendurch. Bemessen and der Menge ist der Preis wirklich fair angesetzt und bei vergleichbaren Herstellern zahlt man letztlich mehr für die gleichen Mengen.
- Fast keine pflanzliches Soja
- Mehrkomponenten Protein
- Messlöffel enthalten
- 56 Shakes mit je 30g Protein möglich