brandl Proteinpulver Testbericht

Dieses Protein-Pulver überzeugt durch ein hervorragendes Vanille-Aroma und wird dabei aus regionaler Milch hergestellt. Molke, Erbse und Reis sind in diesem Produkt die wichtigsten Quellen für Proteine. Insgesamt stehen 4 Geschmacksrichtungen zur Verfügung. „brandl Proteinpulver Testbericht“ weiterlesen

Testbericht Maxi Nutrition Whey Protein

Das Whey Protein von Maxi Nutrition kommt in einem etwas kleineren Beutel, als üblich. Nur etwas über 420g sind in einem Beutel. Das Pulver an sich ist etwas fettig und grob. Nach dem Auflösen in Wasser bleibt der Proteinshake aber auch über Stunden noch dünn. Der Geschmack ist sehr dezent und das Vanille kann man leicht rausschmecken. An sich ist es ein günstiges Protein ohne zugesetzten Farbstoffen. Der Proteingehalt von 78g pro 100g ist auch recht ordentlich. Wer also ein schnelles Protein für nach dem Training sucht, der ist mit dem Maxwhey von Maxi Nutrition gut beraten. Wer es gern einmal versuchen möchte, kann das Proteinpulver von Max Nutrition über diesen Link erwerben.

 

Foodspring 3K Protein Testbericht

Foodspring 3K Protein ist ein weiteres Proteinpulver das angibt, ohne Aspartam auszukommen. Es wirbt mit Stevia Süsstoff. Wir haben uns das Protein einmal genauer angeschaut um zu prüfen, ob Stevia wirklich drin ist und ob die Süße des Proteinpulvers wirklich so gesund ist, wie der Herstelle angibt. „Foodspring 3K Protein Testbericht“ weiterlesen

Natureletics Whey Pro Protein Isolat Testbericht

Natureletics stellt zuckerfreie Proteinpulver her und hatte bisher die Geschmacksrichtungen Schoko, Vanille und Natur im Sortiment. Nun haben wir das Molkeproteinisolat ausprobiert und uns das Eiweißpulver etwas genauer angeschaut.

Die Qualität des Natueletics Whey Pro Isolat

Das Whey wird aus Milch von irischen Kühen hergestellt. Da muss man sofort an Kerrygold denken und an die saftigen grünen Wiesen in der Werbung. Da in Deutschland auch das draufstehehn muss was drin ist, gehen wir einmal davon aus, dass das mit den irischen Kühen wirklich stimmt und somit hochwertige Milch verwendet wurde.

Eiweißmenge im Natureletics Isolat

Auffällig ist als erstes die Eiweißmenge. Diese beträgt hier 25,1g pro Portion 30g. Im Vergleich hat das einfache Wheyprotein von Natureletics mit Vanillegeschmack nur 22,7g pro Portion 30g. Somit ist die Eiweißkonzentration hier beim Natureletics Isolat etwas höher und somit hochwertiger.

Geschmack und Lösbarkeit von Natureletics Whey Isolat

Der Geschmack ist ähnlich dem normalen Whey Protein Nature von Natureletics sehr neutral. Nicht auffällig oder speziell. Gerade das werden die Kunden von Natureletics suchen. Ein Proteinpulver ohne Schnick-Schnack zum schnellen trinken. Die Konsistenz ist schon etwas anders, als bei allen anderen Natureletics Produkten. Wo die Konsistenz bei den normalen Wheyproteinen von Natureletics etwas dicker ist, so ist dieses Isolat sehr dünn und wässrig. Das ist nicht negativ gemeint, denn besonders nach dem Sport ist ein leicht zu trinkender Eiweißshake vorteilhafter, als ein cremiger Shake, der schwerfällig die Kehle runterläuft. Somit ist die Kosistenz positiver als bei den Vorgängern.

Fazit zum Natureletics Whey Pro Proteinisolat

Ganz klare Pluspunkte sind die höhere Eiweißmenge und die dünne Konsistenz. Diese Kombi macht das Proteinisolat von Natureletics zum klaren Testsieger zwischen den anderen Wheyproteinen von Natureletics. Einziger negativer Punkt ist, dass es momentan noch keine anderen Geschmacksrichtungen gibt, wie bei den Vorgängern Vanille oder Schoko. Ambitionierten Sportlern sollte das aber gänzlich egal sein, weil die Qualität einfach punktet.

Proteinpulver mit oder ohne Süßstoff?

Sollte man als FitnessathletIn Proteinpulver mit Süßstoff und Geschmack oder eher ein neutrales Pulver verwenden? Dies ist eine Frage, die sich wohl schon der/die ein oder andere SportlerIn gestellt hat. Nicht nur SportlerInnen, sondern auch WissenschaftlerInnen sind sich hier teilweise uneinig.

Vorteil von Süsstoff Proteinpulver

Der Vorteil am Proteinpulver mit Geschmack und Süßstoff wie das ESN Designer Whey Protein Pulver mit Haselnuss-Geschmack, ist der gute und süße Geschmack. Man kann zwischen vielen verschiedenen Geschmäckern wählen, was auch Abwechslung bietet. Dieser im Proteinpulver enthaltene Geschmack hat jedoch keine bis kaum Kalorien, was optimal für jene AthletInnen ist, die gelangweilt von geschmacklosem Proteinpulver sind. Ein Nachteil an Süßstoffen ist jedoch, dass sie von unserem Körper nicht normal verstoffwechselt werden können und deshalb mühsam von Leber und Niere abgebaut werden müssen. Weiters gibt es Studien, die belegen, dass durch Süßstoffe das Diabetes-Risko gesteigert werden kann und der Darm auf Dauer geschädigt werden könnte. „Proteinpulver mit oder ohne Süßstoff?“ weiterlesen

Testbericht Proteinpulver All Stars Hy Pro Deluxe Schokolade und Keks

In der Vergangenheit hat All Stars immer wieder leckere Proteinshakes gemacht. Nun möchten wir einmal die neue Sorte von Hy Pro Deluxe probieren. Hervorzuheben ist, dass diese Sorte ohne Aspartam gesüsst ist und somit besser als vergleichbare Produkte. Zudem ist es interessant, ob in dem Proteinshake wirklich Keksstücken sind. „Testbericht Proteinpulver All Stars Hy Pro Deluxe Schokolade und Keks“ weiterlesen

Proteinpulver Natureletics Testbericht

Das Proteinpulver von Natureletics gibt es nun auch in Schokogeschmack. Wer nun denkt das Eiweisspulver sei süss, dem können wir sagen, dass es nicht süss ist, sondern lediglich einen Schokoladengeschmack hat. „Proteinpulver Natureletics Testbericht“ weiterlesen

Gutscheincode für Eiweisspulver – Rabatt für Proteinpulver

Wer einen Rabatt für Proteinpulver sucht, ist hier richtig. Wie man schön im Bild sieht, haben wir das Proteinpulver von Inkospor bestellt und einen Gutscheincode erhalten, der 8% auf den gesamten Einkauf bereitstellt.

Das Proteinpulver von Pro 80 wird von Inkospor schon lange hergestellt. Nun verkauft der Anbieter anscheinend 2 Geschmackssorten in Vanille und Schoko.

Wer leckere Pancakes machen will, sollte sich hier Inkospor Pancakes mal genauer anschauen. Es ist der Verkäufer www.special-fitness.de, der das Proteinpulver verschickt. Dazu bekommt man bei dem Anbieter zudem noch einen Gutscheincode dazu, der angeblich ein Leben lang gelten soll. Man bekommt demnach 8% Rabatt auf den kompletten Einkauf. Das sind bei 100€ Einkaufssumme immerhin 8€ Rabatt. Somit spart man sich die Versandkosten, sofern diese nicht vorher schon angezogen sind.

Aber nun zurück zum Protein 80 von Inkospor*. Der Geschmack ist einfach super und sehr cremig. Ein leckerer Tipp ist, dass Proteinpulver mit Hferflocken oder Kellogs zu mischen. Somit hat man eine schön cremigen Müsli-Schub den man vor oder nach dem Training zu sich nehmen kann. Eines bleibt aber zu erwähnen. Die hitzigen Diskussionen über Süßungsmitteln sind in letzter Zeit häufig vorgekommen. Inkospor verwendet in seinem Proteinpulver ebenfalls Aspartam. Wer damit ein Problem hat, sollte auf Alternativen zugreifen. die genaue Wirkung von Aspartam ist bisher noch nicht gänzlich erforscht.

Wer ein leckeres Eiweisspulver ist es allemal und die 3 Komponenten sind als Proteinquelle unschlagbar. Gib einfach auf der Webseite www.special-fitness.de den code „GUTSCHEIN123“ ein.

Auf der Suche nach dem richtigen Eiweisspräparat

Eiweißpräparate sind in aller Munde und gerade bei Sportlern äußerst beliebt. Sie aktivieren die Muskelkraft und leisten den Energiereserven erste Hilfe. Meist aber hat man mit teuren Energielieferanten zu tun, die für viel Geld wenig Nutzen bringen. Das richtige Eiweißpräparat zu finden ist daher schwieriger als gedacht und etliche Produkte beinhalten den Grundstoff Soja als Hauptlieferant. Ein billiges Imitat das nicht im Ansatz mit hochwertigen tierischem Eiweiß mithalten kann.

Wie muss das richtige Eiweisspräparat sein?

Die Ausgewogenheit der Komponenten ist das Zauberwort, das ambitionierte Fitnessathleten beflügelt. Dazu gehört das wertvolle Milcheiweiß sowie Ei-Albumin, die mit wenig Soja angereichert sind. Ein Produkt wiederum setzt all diese Maßstäbe in Qualität und Funktionalität um. Das Präparat von All Star steht für die Natürlichkeit, um den Grundumsatz an Leistung und Energie perfektioniert in die Tat umzusetzen.

Testbericht zu All Stars Hy-Pro 85 Protein, Vanille, 1er Pack (1 x 2000 g)

 

Bild zeigt die Grösse des Pakets im Vergleich zur Armlänge

 

Mehrkomponenten Protein mit sehr wenig Soja

Bereits in kurzer Zeit wird der Energiebedarf umgesetzt und das mit 13 leckeren Geschmacksnuancen. Demzufolge wird der Muskelaufbau aktiviert und ein Baukastensystem nimmt sich den positiven Eigenschaften der strukturbedingten Aufbauphase an. Mit 4 einzigartigen Proteinarten, wie Wheyprotein, Casein, sowie das angesprochene Ei-Albumin und Milchprotein-Isolat machen das Produkt perfekt und krönen den Erfolg.

 

Bild zeigt die Füllmenge des 2000g Beutels von All Stars Hy Pro 85

 

Das Protein wird in Deutschland hergestellt

Hier ist deutlich zu sehen, das Hy Pro von All Stars in Deutschland hergestellt wird und jenen Regularien unterliegt.

Dazu stehen folgende Merkmale im Vordergrund:

• Low Carb & Low Fat
• Premium Quality Protein
• Bis zu 85 % an Eiweißgehalt
• Gilt als schneller Energielieferant

Der Vorteil an sich steckt im Detail. Denn es werden keine Inhaltsstoffe wie Dextrose, Kohlenhydrate, oder Einfachzucker und Maltodextrin zugesetzt. Somit wurde ein optimales Proteinkonzentrat geschaffen. Was bedeutet, es ist für eine fettarme Ernährung und kohlenhydratarme Bereicherung gedacht. Zudem kommt in der Geschmackskomposition keine lange Weile auf. Ebenso ist All Stars auf die Bedürfnisse und Anforderungen des jeweiligen ausgelegt. Alltagskompatibel und auf höchste Qualität prädestiniert, setzt es Ziele und Trainingsbestzeiten um. Ohne Chemie dafür mit rein natürlicher Kraft und Power bestückt.

Nährwertangabe mit Makel

Ein kleiner Makel hat sich All Stars in der Nährwertangabe erlaubt. Denn dort ist aufgeführt, wieviel Eiweissgehalt in Verbindung mit Milch besteht. Diese Angaben wirken etwas geschöhnt und sollten immer neutral sein.

Daher wäre es ratsam den Gehalt anzuzeigen als wenn man es mit Wasser einrührt. In der geschönten Tabelle kommt All Stars auf 38,8g Eiweiss pro Portion. Das hat uns neugierig gemacht und wir haben einmal nachgerechnet und abgewogen, wieviel Pulver man nun für einen 30g Eiweissgehalt Shake benötigt.

Wieviel Gramm Hy Pro 85 von All Stars benötigt man für 30g Eiweissgehalt?

Besonders positiv zu erwähnen ist natürlich der beigelegte Messlöffel. Das ist heutzutage nicht gerade selbstverständlich. Das Whey Protein von ESN mehr als 2000g Beutel bietet das nicht, ist allerdings auch 10 euro günstiger. Nun zurück zu All Stars und der genauen Eiweissmenge.

Ein Messlöffel ist bei All Stars Hy Pro 85 mit dabei

 

Laut Rechnung wird 35,67g Pulver von Hy Pro 85 benötigt, um einen Eiweissshake mit 30g Eiweiss herzustellen (Mit Wasser eingerührt)

Zudem ergibt die Rechnung, dass mit dieser 2000g Tüte insgesamt 56 Shakes hergestellt werden können. Auf der Verpackung wird mit 66 Shakes geworben, aber mit einer geringeren Eiweissmenge.

Wieviel Gramm Eiweisspulver sind ein Messlöffel?

Zum Vergrössern Bild klicken

Wir haben einmal genau nachgewogen wieviel gramm in einen Messlöffel von All Stars gehen. Herausgekommen ist folgende Fausregel. Genau zwei gepresste und gestrichene Messlöffel sind nötig, um 35 g Pulver zu mischen und einen 30g Eiweiss Shake herzustellen. Wichtig ist dabei, die Löffel wirklich zu pressen, sodass Sie eine dichte Form haben, wie im Bild zu sehen ist.

 

Einfach genial und genial einfach

Mit nur 3 gewöhnlichen Esslöffeln am Tag, beginnt ein leckerer und vor allem Dingen gesunder Genuss. Ein Drink, der es in sich hat. Das in Deutschland hergestellte Produkt All Stars liefert Sportlern aller Art eine Portion Lebensenergie und Muskelkraft. Eine gute Unterstützung, wenn es um mehr Leistung und Ausdauer geht.

Fazit zum Hy-Pro 85 von All Stars

Ein Eiweisspräparat für Diät oder Bodybuilding Massephase mit sehr geringem Soja-Anteil. Die Mehrkomponenten machen das Eiweisspulver zu einem Allroundtalent, dass natürlich auch nach dem Training zugeführt werden kann, als auch zwischendurch. Bemessen and der Menge ist der Preis wirklich fair angesetzt und bei vergleichbaren Herstellern zahlt man letztlich mehr für die gleichen Mengen.

  • Fast keine pflanzliches Soja
  • Mehrkomponenten Protein
  • Messlöffel enthalten
  • 56 Shakes mit je 30g Protein möglich 

 

Hier gehts zum Shop >

 

 

Pancakes mit Proteinpulver von Inko

Leckere Protein Pancakes
Ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder einfach als Snack zwischendurch, ein Pancake schmeckt immer gut! In der heutigen Zeit wird natürlich probiert, einige Rezepte an ein zunehmend Fitness orientiertes Leben anzupassen. Genau dies passiert bei den sogenannten Pancakes auch. „Pancakes mit Proteinpulver von Inko“ weiterlesen